abstand
Home Wir Grundlagen Angebote Aktuell Kontakt
abstand
Grundlagen
abstand
plus minus Schrift vergrößern
  Grundlagen
abstand abstand
Grundlagen

Feste Bezugspersonen
und ein geregelter Alltag
lassen die Kinder
und Jugendlichen
Geborgenheit, Verläßlichkeit
und Stabilität erfahren.
Dies ist die Grundlage
für die Entwicklung
und Reifung
ihrer Persönlichkeit.

Systemischer Handlungsansatz

Der Systemische Handlungsansatz ist die Grundlage unserer Arbeit. Eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung ist dabei ebenso wichtig wie die Einbeziehung von Bezugspersonen und Kontexten mit all seinen Wechselwirkungen.

Familienorientierter Ansatz

Die Eltern werden ernst genommen und in die Arbeit einbezogen. Ziel ist es, die Eigenkräfte der Familien zu stärken, damit sie sobald wie möglich mit weniger oder ohne fremde Hilfe auskommen können.

Perspektiven entwickeln

Wenn es gelingt, dass die von uns betreuten Menschen Selbstvertrauen entwickeln, für das eigene Leben einen Sinn und persönliche Perspektiven entdecken, dann ist die Chance für die Bewältigung eines eigenständigen Lebens gegeben.

Lebensfeldbezogene Betreuung

Für Kinder und Jugendliche ist es sehr förderlich, wenn sie nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden. Dies soll durch eine ortsnahe Begleitung erfolgen.

Geschlechterdifferenzierung

Uns ist es ein Anliegen, den spezifischen Bedürfnissen in Form von geschlechter-differenzierten Angeboten gerecht zu werden.

Kooperation

Die Vernetzung zwischen unterschiedlichen Fachkräften und/oder Interessenspartnern ermöglicht eine optimale Hilfestellung für die Kinder und Familien und vermeidet Doppeltstrukturen.

Qualitätssicherung

Das Rupert-Mayer-Haus sichert die Qualität in dem es alle Prozesse und Arbeitsbedingungen der Einrichtung einbezieht, überprüft und gegebenenfalls verändert und weiterentwickelt.

abstand
abstand
abstand
abstand